Kosteneffiziente Kunststoffe mit optischen und haptischen Eigenschaften von Metallen.

Das zentrale Projektziel ist die grenzüberschreitende Kooperation, Vernetzung sowie gemeinsame F&E-Aktivitäten von KMUs und F&E-Einrichtungen aus weniger entwickelten, nicht-städtischen Gebieten (e.g., Miren, Stainz, Leoben, Slovenj Gradec) mit einem der führenden europäischen Haushaltsgerätehersteller, die gemeinsam an der Entwicklung neuer polymerbasierter Lösungen, die rostfreien Stahl oder Aluminium für anspruchsvolles Design in verschiedenen Branchen ersetzen können, arbeiten.

Die gemeinsamen F&E-Aktivitäten fokussieren sich auf das vielversprechende Gebiet der Entwicklung und Herstellung kosteneffizienter Polymeroberflächen mit optischen und haptischen Eigenschaften von Metallen. Bislang wird zur Erzielung hochwertiger Oberflächen von Hausgeräten, Leuchten, Sportausrüstung, etc., rostfreier Stahl oder Aluminium verwendet. Für kompliziertere Geometrien ist der Einsatz von Stahl technisch sehr anspruchsvoll, teuer und zeitaufwendig.

Ziel ist nicht nur die Entwicklung, sondern auch die damit verbundene Vernetzung der Projektpartner Gorenje, FTPO Slovenj Gradec, MU Leoben, PCCL Leoben, Intra-Lighting und Richard Hiebler GmbH, sowie der Know-how-Transfer.

Das Konsortium beinhaltet Hochschulen und F&E-Einrichtungen, die zur Wissensverteilung sowohl über ihre Studierenden, als auch über die Mitarbeiter in den Unternehmen, beitragen. Zusammen wird nicht nur in einem technologisch herausfordernden Gebiet gearbeitet, es wird auch das lokale Wirtschaftswachstum in den einzelnen Regionen, sowie das Know-How gefördert und die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert.

Weitere Infos zum Projekt (pdf, 190 KB)

Sie sind neugierig geworden?

Kontaktieren Sie uns pfeil blau