Neu seit Juni 2017 zählt nun auch Laserschweißen zu unseren angebotenen Leistungen.
Dieses Schweißverfahren wird oft zum Fügen von einzelnen Komponenten zu Fertigbauteilen verwendet, da bei lasergeschweißten Bauteilen im Vergleich zu anderen Schweißverfahren der Energieeintrag in das Werkstück wesentlich geringer und konzentrierter ist. Daher kommt es zu einem geringeren thermisch bedingten Verzug.
Durch die größere Arbeitsentfernung (bis etwa 100mm Abstand) kann man auch an schwer zugänglichen Stellen schweißen.
Das Besondere am Laserschweißen ist, dass sämtliche Nahtgeometrien hergestellt werden können (Stumpfnähte, Überlappnähte oder Kehlnähte). Bei größeren Spaltbreiten kommen eventuell Zusatzwerkstoffe zum Einsatz.
Vorteile auf einen Blick:
- Schweißen unterschiedlicher Materialarten und –stärken
- Punktgenauer, präziser Energieeintrag
- Berührungslose, kraftfreie Bearbeitung
- Minimale thermische Werkstoffbeeinflussung
- Schweißen komplizierter Nahtgeometrien
- Weniger Zeitaufwand für die Nacharbeit